Info-Gespräch vereinbaren
Haben wir die Ziele unseres QM definiert (z. B. Fehlerreduktion, Kundenzufriedenheit)?
Ist die Kosten‑Nutzen‑Betrachtung dokumentiert und kommuniziert?
Sind relevante Normen (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) ausgewählt und ihre Anwendbarkeit bewertet?
Wurden Verantwortlichkeiten für das QM klar zugewiesen?
Liegt eine Übersicht über die sieben Kapitel der ISO 9001:2015 vor?
Haben wir den minimalen Dokumentationsumfang (z. B. QM‑Handbuch, Verfahrensanweisung) festgelegt?
Ist ein schlankes QM‑Handbuch (1–2 Seiten) als Praxisbeispiel erstellt?
Wurde der Zertifizierungsbedarf (erstmalig/rezertifizierend) geklärt?
Sind unsere Kernprozesse (z. B. Vertrieb, Produktion, Reklamation) identifiziert?
Existiert eine einfache Prozesslandkarte (Grafik oder Tabelle)?
Haben wir für jeden Kernprozess 3–5 KPIs definiert (z. B. Durchlaufzeit, Fehlerquote)?
Sind SOP‑Vorlagen (Standard Operating Procedures) für die wichtigsten Abläufe angelegt?
„Plan“: Wurden Ziele und Maßnahmen in einem Kurzdokument festgehalten?
„Do“: Liegt ein Verantwortlichen‑ und Terminplan für die Umsetzung vor?
„Check“: Sind Prüfpunkte (z. B. wöchentliche Kennzahlen‑Reviews) eingerichtet?
„Act“: Gibt es eine Liste offener Verbesserungsvorschläge mit Statusverfolgung?
Wurde eine Risiko‑Checkliste für typische KMU‑Szenarien erstellt?
Ist für jedes Risiko eine Ampel‑Einstufung (hoch/mittel/niedrig) hinterlegt?
Liegt eine einfache FMEA‑Vorlage mit Spalten für Ursache, Auswirkung, Maßnahme vor?
Werden Risiken regelmäßig (z. B. quartalsweise) im Team besprochen und aktualisiert?
Haben wir eine kurze Umfrage‑Vorlage (3–5 Fragen) erstellt?
Existiert ein Prozessdiagramm für die Reklamationsbearbeitung (Eingang → Analyse → Antwort)?
Sind KPI‑Formeln definiert (z. B. Durchschnittliche Bearbeitungszeit, Wiederholungsrate)?
Werden Ergebnisse der Umfragen systematisch ausgewertet und kommuniziert?
Gibt es einen Audit‑Plan für das Jahr mit Verantwortlichen und Terminen?
Sind Audit‑Checklisten für die wichtigsten Prozesse hinterlegt?
Liegt ein Standard‑Reporting‑Template (Feststellungen, Abweichungen, Maßnahmen) vor?
Ist ein Management‑Review‑Protokoll mit Agenda und Teilnehmerliste vorbereitet?
Wurden die erforderlichen Dokumente definiert (QM‑Handbuch, Verfahrensanweisung, Formulare)?
Gibt es eine Versionskontrolle (Datum, Autor, Änderungsgrund) für alle QM‑Dokumente?
Sind kostengünstige Tools (z. B. Google Drive, Open‑Source CMS) evaluiert und im Einsatz?
Ist ein Archivierungs- und Backup‑Plan für alle QM‑Dokumente implementiert?
Haben wir Schulungsbausteine (On‑the‑Job, Kurzvideo) pro Prozess definiert?
Liegt eine Kompetenzmatrix vor, die Verantwortlichkeiten und Qualifikationsbedarf abbildet?
Existiert ein Ideenmanagement‑Board (z. B. digitale Pinnwand) zur Sammlung von Verbesserungsvorschlägen?
Werden Schulungsergebnisse und Feedback dokumentiert und ausgewertet?
Haben wir ein Punktesystem zur Lieferantenbewertung (Qualität, Lieferung, Preis) implementiert?
Gibt es eine Checkliste für die Eingangskontrolle (Wareneingang, Dokumente, Sichtprüfung)?
Liegt ein Audit‑Leitfaden für Lieferantenbesuche vor?
Werden Lieferantenbewertungen in regelmäßigen Abständen (z. B. halbjährlich) aktualisiert?
Wurde 5S im Pilotbereich eingeführt (Sortieren, Setzen, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin)?
Existiert eine Pareto‑Analyse der häufigsten Fehler oder Engpässe?
Wurden Kaizen‑Workshop-Termine mit Verantwortlichen geplant?
Sind Ergebnisse der Lean‑Maßnahmen dokumentiert und in die Prozesslandkarte eingeflossen?
Interessieren Sie sich für eine Beratung etwa zur ISO-Einführung, benötigen Sie ein internes Audit oder eine Moderation Ihres Managementreviews?
Gerne klären wir mit Ihnen gemeinsam, wo Sie stehen, wie Sie schnell weiterkommen - und was wir dabei für Sie tun können.
Über uns | +49 (0)511- 16 59 76 020 | Mail | Ihre Nachricht an uns ...